Schon von Anfang an haben wir auf die Gefahren einer Überlastung hingewiesen. Zu viel Migration ist nicht förderlich, sondern gefährdet die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Eine Atempause ist hier längst nicht mehr ausreichend, denn nach der „Pause“ geht es weiter wie zuvor. 

Aber wie viel Migration können wir tatsächlich verkraften? Und welche Konsequenzen erwarten uns in 20 Jahren? Jeder von uns sollte sich diese essenziellen Fragen stellen.

Unsere Antwort hingegen ist klar: Zu viel ist zu viel. Wir fordern die Remigration aller straffälligen und abgelehnten Asylbewerber in ihre Heimatländer. Dies ist im Interesse unseres Landes und dient dem Wohl jener, die hier um Schutz ersuchen und sich ernsthaft integrieren möchten.

Zu lange schon wird das Thema Migration in einem zu positiven Licht dargestellt. Wir müssen die Realität anerkennen und Maßnahmen ergreifen, die unserem Land und seinen Bürgern dienen. Nur durch eine konsequente Umsetzung auch unpopulärer Entscheidungen können wir denjenigen helfen, die unsere Hilfe wirklich benötigen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article250613604/Aufnahme-von-Fluechtlingen-Gemeindebund-fordert-Atempause.html?source=puerto-reco-2_ABC-V37.6.C_test

Teilen:

Der Fall der Autoindustrie

Die AfD hat seit Jahren eindringlich vor den Gefahren einer ideologisch übersteuerten Klimapolitik und den damit verbundenen Belastungen für die deutsche Autoindustrie gewarnt. Der Artikel

Remigration – Heilmittel gegen Stafttäter

Eine konsequente Abschiebepolitik ist zentral für die innere Sicherheit und gesellschaftliche Stabilität. In Deutschland scheitern über 60 % der Abschiebungen, auch bei schwerkriminellen Tätern wie

Im Griff importierter Konflikte

Es ist ein Skandal sondergleichen, dass unsere Straßen zum Schauplatz von Jubelorgien radikaler Dschihadisten werden. Dies ist das Resultat einer verantwortungslosen Politik, die fremde Konflikte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner