„Wenn im Alter das Geld nicht reicht: 42,1 Prozent bekommen bereits eine Rente, die unter 950 Euro liegt“.

Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen, während die Regierung tatenlos zusieht. Das führt zu drohenden Rentenkürzungen und einer wachsenden Gefahr von Altersarmut für Millionen von Bürgern.
Die Verantwortung tragen vor allem die etablierten Parteien, die seit Jahrzehnten falsche Prioritäten setzen – sei es durch eine fehlerhafte Migrationspolitik oder das Festhalten an einem überholten Rentensystem.
Die AfD fordert eine grundlegende Reform des Rentensystems, die die Beitragszahler entlastet und Altersarmut verhindert. Zuwanderung in die Sozialsysteme muss gestoppt, die Familie gestärkt und die Eigenvorsorge ausgebaut werden. Nur so kann die Rente auch künftig gesichert werden!

Teilen:

Angriff auf die Pressefreiheit

Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2025: David Bendels wurde heute zu 7 Monaten wegen dem Satire-Meme zu Faeser verurteilt.

Gegen Brüssels bezahlte Meinungsmacher

Mit Steuergeld füttert die EU-Kommission ihre Lieblingslobbyisten, die dann brav gegen unliebsame Kritiker hetzen.Transparenz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache, der moralische Zeigefinger sitzt fest im Brüsseler Elfenbeinturm.

Crashkurs Altparteien

BIP minus ein Prozent, höhere Inflation, starke Lebensmittelpreissteigerung, teure Mieten, Butter plus 21,1 %, Industriekrise, verarbeitendes Gewerbe minus 5,5 %, Stellenabbau bei ZF, Brose, Schaeffler. Hausgemachte Probleme,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner