Ach, wie überraschend: Die Regierung plant ein gigantisches Sondervermögen von bis zu 400 Milliarden Euro, um die Bundeswehr aufzurüsten – natürlich ohne Rücksicht auf die bereits klaffende Haushaltslücke.

Währenddessen wird der Sozialetat vermutlich drastisch gekürzt, um diesen Kriegswahn zu finanzieren, denn wer braucht schon soziale Sicherheit, wenn man Panzer hat?

Und gebrochene Wahlversprechen? Das ist in der CDU-Politik ja längst zur Tradition geworden – warum sollte man gerade jetzt damit aufhören?

Und als Krönung dieses wirtschaftlichen Meisterwerks wird durch diese fragwürdigen Investitionen natürlich kein nachhaltiges Wachstum erzielt. Aber wer braucht schon echte Wertschöpfung, wenn man stattdessen mit ideologischer Geldverschwendung glänzen kann?

Teilen:

Angriff auf die Pressefreiheit

Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2025: David Bendels wurde heute zu 7 Monaten wegen dem Satire-Meme zu Faeser verurteilt.

Gegen Brüssels bezahlte Meinungsmacher

Mit Steuergeld füttert die EU-Kommission ihre Lieblingslobbyisten, die dann brav gegen unliebsame Kritiker hetzen.Transparenz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache, der moralische Zeigefinger sitzt fest im Brüsseler Elfenbeinturm.

Crashkurs Altparteien

BIP minus ein Prozent, höhere Inflation, starke Lebensmittelpreissteigerung, teure Mieten, Butter plus 21,1 %, Industriekrise, verarbeitendes Gewerbe minus 5,5 %, Stellenabbau bei ZF, Brose, Schaeffler. Hausgemachte Probleme,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner