Mit Volocopter geht eine weitere potenzielle Schlüsseltechnologie an China verloren. Das Unternehmen, einst ein Hoffnungsträger der deutschen Luftfahrtinnovation, wurde nun von chinesischen Investoren übernommen – ein Muster, das wir bereits kennen.
Erinnern wir uns an KUKA: ein weltweit führender Roboterhersteller aus Bayern, verkauft an China. Damals hieß es, die Arbeitsplätze blieben erhalten – heute erleben wir den schrittweisen Abbau in Deutschland, während die Technologie in China weiterentwickelt wird.
Und nun steht auch Lilium vor der zweiten Insolvenz. Nachdem private Investoren nicht genügend Kapital aufbringen konnten, droht der nächste Ausverkauf. Es ist nicht auszuschließen, dass erneut chinesische Investoren zuschlagen – wie so oft, wenn deutsche Zukunftstechnologien ins Straucheln geraten.
Wir dürfen nicht weiter zusehen, wie unsere technologische Zukunft ausverkauft wird. Es braucht eine klare Strategie, um deutsche Innovationen im Land zu halten und wirtschaftliche Souveränität zu sichern.

Teilen:

Angriff auf die Pressefreiheit

Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2025: David Bendels wurde heute zu 7 Monaten wegen dem Satire-Meme zu Faeser verurteilt.

Gegen Brüssels bezahlte Meinungsmacher

Mit Steuergeld füttert die EU-Kommission ihre Lieblingslobbyisten, die dann brav gegen unliebsame Kritiker hetzen.Transparenz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache, der moralische Zeigefinger sitzt fest im Brüsseler Elfenbeinturm.

Crashkurs Altparteien

BIP minus ein Prozent, höhere Inflation, starke Lebensmittelpreissteigerung, teure Mieten, Butter plus 21,1 %, Industriekrise, verarbeitendes Gewerbe minus 5,5 %, Stellenabbau bei ZF, Brose, Schaeffler. Hausgemachte Probleme,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner