Statt ineffiziente und oftmals von Korruption geprägte Strukturen zu unterstützen, muss Entwicklungspolitik in erster Linie den langfristigen Interessen Deutschlands dienen.

Die Förderung von Hilfe zur Selbsthilfe, verbunden mit klaren Rücknahmeverpflichtungen für ausreisepflichtige Personen, stellt den einzig nachhaltigen Ansatz dar. Projekte, die von Verschwendung oder ideologischen Zielsetzungen geprägt sind, gilt es unverzüglich zu beenden. Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage erfordert es eine verantwortungsvolle Entscheidung, die Entwicklungsausgaben deutlich zu reduzieren.

Teilen:

Angriff auf die Pressefreiheit

Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2025: David Bendels wurde heute zu 7 Monaten wegen dem Satire-Meme zu Faeser verurteilt.

Gegen Brüssels bezahlte Meinungsmacher

Mit Steuergeld füttert die EU-Kommission ihre Lieblingslobbyisten, die dann brav gegen unliebsame Kritiker hetzen.Transparenz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache, der moralische Zeigefinger sitzt fest im Brüsseler Elfenbeinturm.

Crashkurs Altparteien

BIP minus ein Prozent, höhere Inflation, starke Lebensmittelpreissteigerung, teure Mieten, Butter plus 21,1 %, Industriekrise, verarbeitendes Gewerbe minus 5,5 %, Stellenabbau bei ZF, Brose, Schaeffler. Hausgemachte Probleme,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner