Dieser Artikel verdeutlicht die dringende Notwendigkeit der Forderung der AfD nach einer Rückkehr zur 7% Mehrwertsteuer. Insbesondere in Augsburg ist dies von Bedeutung, da die Bürger hier im Bundesdurchschnitt über eine der schwächsten Kaufkraft verfügen. Die zunehmende Anzahl von Geschäftsschließungen, die von den Experten noch als „kein Grund zur Sorge“ eingestuft werden, unterstreicht diese Tatsache deutlich.

Hinzu kommt der ideologische Kurs der Regierung, der zu einem Anstieg der Strompreise geführt hat. Die CO2-Bepreisung, die jährlich steigt, belastet nicht nur den ohnehin hohen Strompreis weiter, sondern hat auch Auswirkungen auf die Produktion von Lebensmitteln.

Kurz gesagt: Die Bürger und die Gastronomie leiden unter einer Politik, die nicht auf ihre Bedürfnisse eingeht. Konntet ihr in den letzten Jahren tatsächlich die versprochenen Entlastungen und Verbesserungen spüren?

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/19-prozent-mehrwertsteuer-in-der-gastronomie-wie-geht-es-der-branche-in-bayern-heute,UAIpLsW

Teilen:

Angriff auf die Pressefreiheit

Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2025: David Bendels wurde heute zu 7 Monaten wegen dem Satire-Meme zu Faeser verurteilt.

Gegen Brüssels bezahlte Meinungsmacher

Mit Steuergeld füttert die EU-Kommission ihre Lieblingslobbyisten, die dann brav gegen unliebsame Kritiker hetzen.Transparenz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache, der moralische Zeigefinger sitzt fest im Brüsseler Elfenbeinturm.

Crashkurs Altparteien

BIP minus ein Prozent, höhere Inflation, starke Lebensmittelpreissteigerung, teure Mieten, Butter plus 21,1 %, Industriekrise, verarbeitendes Gewerbe minus 5,5 %, Stellenabbau bei ZF, Brose, Schaeffler. Hausgemachte Probleme,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner